Zeit erklärt eröffnet eine radikal klare Sicht: Existenz ist immer gegenwärtig und dennoch untrennbar mit der Realität verbunden – den Spuren der Vergangenheit und den Öffnungen der Zukunft. Anstatt sich in abstrakten Paradoxien zu verlieren, bietet das Buch ein Rahmenwerk, das sowohl philosophisch als auch zugänglich ist. Es führt durch Jahrhunderte der Debatten hin zu einer frischen Perspektive, die neu definiert, was es heisst, jetzt zu existieren. Es ist nicht nur eine Theorie, sondern eine Orientierung: eine Art, den Fluss des Lebens mit neuer Klarheit zu sehen und zu verstehen, warum der gegenwärtige Moment zugleich zerbrechlich und absolut ist.
Zeit erklärt: Einführung in die Welt des Werdens
Eine Reise in das Geheimnis von Zeit, Gegenwart und Realität.
Die Gegenwart als Existenz
Warum das «Jetzt» keine Illusion, sondern der Grund des Seins ist
Die Gegenwart wird oft als flüchtig oder irreal abgetan, ein Messerschneide-Moment, der verschwindet, sobald wir ihn bemerken. Zeit erklärt stellt diese Sicht infrage, indem es zeigt, dass Existenz ausschliesslich im gegenwärtigen Moment verortet ist – dem einzigen Ort, an dem wir leben, handeln und bewusst werden. Jeder Herzschlag, jede Entscheidung, jede Empfindung geschieht in dieser lebendigen Gegenwart. Weit davon entfernt, Illusion zu sein, ist sie die konkreteste Dimension des Seins. Diese Einsicht verändert unser Denken über das Leben: Die Gegenwart ist kein Schatten von etwas Grösserem, sondern der Boden, auf dem alles steht. Das Buch macht diese Erkenntnis klar und praktisch, verknüpft sie mit Philosophie ebenso wie mit alltäglicher Erfahrung.

Vergangenheit und Zukunft neu verortet
Realität ohne gespenstische Dimensionen
Was aber mit Vergangenheit und Zukunft? Sie können nicht verworfen werden – Erinnerung, Verantwortung und Erwartung sind von tiefer Bedeutung – aber ebenso wenig können sie als verborgene Dimensionen verstanden werden, die parallel zur Gegenwart verlaufen. Zeit erklärt verortet sie auf andere Weise als real: Die Vergangenheit dauert an durch ihre Spuren, Folgen und Rekonstruktionen, während die Zukunft offenbleibt durch Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten und Pläne. Indem es dies klärt, löst das Buch metaphysische Verwirrungen, die die Philosophie seit Jahrhunderten beschäftigen, und bewahrt zugleich die Schwere der Geschichte wie auch die Dringlichkeit des Kommenden. Diese Sicht schützt Sinn, Ethik und Wissenschaft davor, ausgehöhlt zu werden, und bietet ein ausgewogeneres Verständnis der Realität, das ehrt, was war und was sein könnte – ohne sie zu geisterhaften Reichen zu verklären.

Übergang: Wie Realität zu Existenz wird
Die Schwelle, an der Potenzial zur Gegenwart wird
In jedem Augenblick geschieht etwas Bemerkenswertes: Was nur Potenzial war, was nur strukturell real war, wird vollständig gegenwärtig. Realität wandert in Existenz über, und Existenz löst sich wiederum in Realität auf, hinterlässt dabei ihre Wirkungen. Dieser Übergang ist keine Abstraktion, sondern der lebendige Puls des Werdens – der Mechanismus, durch den das Universum sich entfaltet. Zeit erklärt macht diese Bewegung sichtbar und eröffnet einen Weg, über Manifestation und Demanifestation ohne Mystik, aber mit Klarheit nachzudenken. Wer diesen Übergang versteht, erkennt das Leben nicht als statisch oder vorbestimmt, sondern als entfaltenden Rhythmus – ein unaufhörlicher Prozess, in dem Möglichkeit zur Wirklichkeit wird, in dem das, was sein könnte, zu dem wird, was ist.

Warum es für Wissenschaft, Philosophie und Leben wichtig ist
Zeit neu erklärt, Leben neu gerahmt
Diese Perspektive tut mehr, als abstrakte Rätsel zu ordnen; sie verändert, wie wir mit der Welt umgehen. Für die Wissenschaft bietet sie ein Rahmenwerk, das sowohl die empirische Realität von Spuren als auch die existentielle Vorrangstellung der Gegenwart respektiert. Für die Philosophie eröffnet sie einen neuen Weg, Ontologie und Erfahrung zu verbinden. Und für das Leben ist sie nichts weniger als transformativ: Sie gibt uns einen Kompass, bewusster in der Gegenwart zu leben, während wir verantwortlich zur Vergangenheit stehen und offen für die Zukunft bleiben. Zeit erklärt ist zugleich streng und intuitiv, herausfordernd und erdend. Es rahmt nicht nur unser Denken über Zeit neu, sondern auch unsere Orientierung in der Welt des Werdens.

Das Buch bestellen
Jetzt erhältlich in Print- und Digitalausgabe
Trete ein in eine neue Sichtweise der Zeit – eine, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch existenziell lebendig ist. Zeit erklärt ist mehr als ein Buch; es ist eine Einladung, dein Denken neu auszurichten, die Kraft der Gegenwart wiederzuentdecken und die Strukturen zu erforschen, die Existenz mit Realität verbinden. Ob du Philosophin, Wissenschaftler oder einfach jemand bist, der Klarheit über die Natur des Lebens sucht – dieses Werk bietet frische Einsichten und praktische Bedeutung.
Beginne die Reise und sieh, wie die Welt aussieht, sobald die Zeit neu erklärt ist.

Das Hörbuch
Zeit, einzutauchen
Erlebe Zeit erklärt nicht nur auf der Seite, sondern auch als gesprochenes Werk. Die Hörbuchversion bringt die Philosophie der Zeit in Rhythmus, Stimme und Ton und lässt die Gedanken mit lebendiger Präsenz fliessen. Perfekt zum Hören beim Spazieren, Pendeln oder in stillen Momenten der Reflexion.
